Der Leng oder Lengfisch (Molva molva) ist ein Knochenfisch aus der
Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes). Mit einer Maximallänge von
bis zu zwei Metern und einem Gewicht von bis zu 40 Kilogramm ist er der
größte Vertreter der dorschartigen Fische.
Der Leng hat einen langgezogenen Körper und kann bis zu 1,8 und
selten auch 2 Meter lang und bis zu 40 Kilogramm schwer werden.
Die mittlere Größe beträgt ca. 1 m (sind dann 7 Jahre
alt), dass mittlere Gewicht liegt bei ca. 5 kg.
Der lange Kopf besitzt ein endständiges Maul sowie eine unpaare Bartel
am Unterkiefer. Der Rücken und die Flanken sind braun marmoriert,
die Bauchseite gelb bis weiß gefärbt.
Die zweiteilige Rückenflosse besitzt 14 bis 15 vordere und 61
bis 68 hintere, die Afterflosse 58 bis 61 Flossenstrahlen. Sowohl die
Rückenflossen als auch die Afterflosse besitzen einen hellen Saum.
Die Bauchflossen sind kehlständig und setzen damit direkt hinter den Brustflossen an.
Der Leng lebt in den küstennahen Zonen des östlichen
Atlantischen Ozeans von Skandinavien und Island bis zur Biskaya,
außerdem in der Nordsee und dem Skagerrak. Gelegentlich ist der
Fisch auch im westlichen Mittelmeer anzutreffen.
Lebensweise: Die Fische leben im Freiwasser in Gebieten mit
Wassertiefen bis 400 Metern. Als Raubfisch ernährt er sich von
Fischen (Heringe, Dorsche, Plattfische), Krebsen, Kopffüßern
und Seesternen. Die Laichzeit des Leng liegt im April bis Juni, wobei die etwa einen
Millimeter großen Eier in einer Tiefe von etwa 100 bis 200 Metern
und Wassertemperaturen von etwa 7°C abgegeben werden. Dabei legen
die einzelnen Rogner bis zu 60 Millionen Eier, die im freien Wasser
treiben. Die Jungfische leben die ersten drei Jahre ihres Lebens am
Meeresgrund, die Geschlechtsreife erreichen die männlichen Tiere
mit etwa 80 Zentimetern und die weiblichen mit etwa 90 bis 100
Zentimetern.
Geeignete Angelmethode
Bootsangeln; einfache, zweiarmige Naturköderpaternoster mit Endblei (z.B. Pilker ohne Haken) von 300 g bis 1 kg - je nach
Strömung. Beim Pilken große Drillinge verwenden.
Geräteempfehlung
stabile Bootsruten, Multirolle mit größerer
Schnurfassung, mindestens 30er geflochtene Schnur. Wichtig ist stabiles
Zubehör wie Wirbel (ab 4/0 aufwärts) und Haken.
empfohlene Köder
Pilker, Naturköder (Hering- oder Makrelenfilets) - auch in
Kombination
Fangtipp: Einer der “nahen” Hot-Spots auf Leng ist das “Gelbe
Riff” im Skagerrak. Wracks sind überhaupt Top-Stellen für
Leng, den hier kann man auch in 40 m
Wassertiefe kapitale Exemplare überlisten. Beim Pilkangeln die
Drillinge zusätzlich mit Fischfetzen garnieren.